"Es ist nicht genug zu wissen, es muss auch angewandt werden. Es ist nicht genug zu wollen, es muss auch getan werden. "
Dieter Lutz auf die Frage "Weshalb ist der Erfolgsreport Ihrer Meinung nach so wichtig":
"In turbulenten Zeiten brauchen die Mandanten zum frühestmöglichen Zeitpunkt Realität ...
Dieter Lutz auf die Frage "Weshalb ist der Erfolgsreport Ihrer Meinung nach so wichtig":
"In turbulenten Zeiten brauchen die Mandanten zum frühestmöglichen Zeitpunkt Realität in Form von belastbaren Zahlen des Rechnungswesens, um ihr Unternehmen vernünftig steuern zu können. Durch die bisherige Handhabung ist dies nicht gewährleistet. Deshalb wird in unseren Kanzlei-Entwicklungs-Programmen die Finanzbuchhaltung auf Erfolgsreporting umgestellt. Das bedeutet, dass jeden Monat ein Erfolgsreport in Form eines Monatsabschlusses mit GuV, Bilanz und Lagebericht erstellt werden kann. Es werden nicht nur Abschreibungen sondern u.a. auch Bestandsveränderungen, Wertberichtigungen, Abgrenzungen, Rückstellungen und Verbindlichkeiten mit Hilfe spezieller Instrumente erfasst und gebucht.
Dadurch werden unglaubliche Zeitersparnisse erzielt. Die freigewordenen Zeiten stehen zur intensiveren Mandantenbetreuung und für die Abwicklung zusätzlicher Aufträge zur Verfügung. Ohne Kompetenzsteigerung aller Mitarbeiter und eine Effizienzverbesserung in der Organisation ist dies nicht zu schaffen. Dazu braucht es ein mehrmonatiges Trainingsprogramm in externen Workshops und on-the-job."